Die Kinderseite

Stöbern, rätseln, hören, lesen, basteln, gestalten und Sport treiben

Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

Zusammenarbeit der Steinenbergschule Stuttgart-Hedelfingen und der Feuerwehr Stuttgart

Die Steinenbergschule freut sich, dass die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern wieder möglich ist! Die Feuerwehr sucht dringend Nachwuchs im Kinder- und Jugendbereich!

Download
Infos Kindergruppe Feuerwehr
FW-Kindergruppe-v2021-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 458.7 KB
Download
Infos Jugendgruppe Feuerwehr
JF-Flyer2021.PDF
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Bewegung, Spiel und Spaß mit Gesine - Teil 4

Download
Bewegung mit Gesine Teil 5
Bewegung Spiel und Spass mit Gesine 5_fa
Adobe Acrobat Dokument 649.0 KB

Bewegung, Spiel und Spaß mit Gesine - Teil 4

Download
Bewegung mit Gesine - Teil 4
Bewegung Spiel und Spaß mit Gesine 4_far
Adobe Acrobat Dokument 616.9 KB

Die „feel good!“ Challenge

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern und Interessierte,
es sind Ferien und unsere „feel good“ Angebote laufen natürlich weiter. Neben der Challenge Nr. 4 und den online Kursen gibt es jetzt auch einen Actionbound durch S-Wangen.
Der Actionbound ist eine bewegte Schnitzeljagd, ihr braucht dafür nur ein Smartphone mit GPS und gutes Wetter, denn es geht an die frische Luft!
Nachfolgend findet ihr noch Informationen zu dem Actionbound und den online Kursen. Alle Angebote sind kostenfrei nutzbar.

Download
Der Flyer zum Online-Sport
Flyer-online Sport.pdf
Adobe Acrobat Dokument 485.6 KB
Download
Actionbound in Wangen
Actionbound-QR Code.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.8 KB
Download
Datenschutzinformationen zu Jitsi
Datenschutzinformation_Jitsi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 402.1 KB

Die „feel good!“ Challenge geht in die dritte Runde. Diese Woche geht es um die Beinkraft, aber schaut selbst:

Download
Bewegung, Spiel und Spaß mit Gesine Teil 3
Bewegung Spiel und Spass mit Gesine 3_fa
Adobe Acrobat Dokument 629.6 KB

Allgemeine Informationen zur Challenge:

 Mit der Challenge wollen wir euch in der Zeit zu Hause etwas in Bewegung bringen.
Wöchentlich stellen wir euch per Video eine neue Herausforderung. Jeden Mittwoch erhaltet ihr über verschiedene Kanäle den Link zum Video und alle Informationen zur nächsten Challenge.
Ihr habt dann wiederum eine Woche Zeit zu üben und uns ein Beweisfoto mit Namen bis Dienstagabend 19.00 Uhr an unsere E-Mail Adresse zu senden: feelgood.wangen@gmail.com
Wenn ihr an drei Challenges teilgenommen habt und uns die drei Bilder gesendet habt kommt ihr mit in den Lostopf und könnt etwas Kleines gewinnen.
Also worauf wartet ihr noch!
Viel Spaß!

 

Denkt daran bis 16.02. euer Beweisfoto an feelgood.wangen@gmail.com zu senden.

Bewegungs, Spiel und Spaß mit Gesine Teil 2

Ein sportliches und lustiges Übungsprogramm für alle Kinder

Download
Spiel und Spaß mit Gesine
Bewegung, Spiel und Spass mit Gesine 2_f
Adobe Acrobat Dokument 563.7 KB

Bewegungs, Spiel und Spaß mit Gesine Teil 1

Ein sportliches und lustiges Übungsprogramm für alle Kinder

Download
Bewegung, Spiel und Spaß
Bewegung, Spiel und Spass mit Gesine 1.p
Adobe Acrobat Dokument 900.3 KB

Spannende Challenges für Groß und Klein

Download
Feel Good Sport challenge
Challenge Nr1- FeelGood.pdf
Adobe Acrobat Dokument 283.2 KB

Rezepte

Download
Rezept - Müsli mit frischem Obst
Rezept von Felix Schenk - Müsli mit fris
Adobe Acrobat Dokument 304.9 KB
Download
Rezept - Zitronenbuttermilch
Rezept von Felix Schenk -Zitronenbutterm
Adobe Acrobat Dokument 143.7 KB

Steinenbergschule Stuttgart-Hedelfingen - Ideen für drinnen

www.code-it-studio.de:
Du wolltest schon immer dein eigenes Computerspiel erstellen? Dann schau doch mal auf der Homepage von Code it! vorbei. Hier lernt man in Onlinekursen spielend das kleine ABC des Programmierens. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig (ab 9 Jahren)

Wikingerschiff

Download
Wikingerschiff
Wikingerschiff.pdf
Adobe Acrobat Dokument 233.4 KB

Osterhasen aus alten Socken basteln

Download
Osterhasen aus alten Socken basteln
Sueße Osterhasen aus alten Socken bastel
Adobe Acrobat Dokument 516.4 KB

Streifenbild

Download
Streifenbild
Streifenbild.pdf
Adobe Acrobat Dokument 195.9 KB

Spiel- und Bastelanleitung

Download
Spiel- und Bastelanleitung
Spielanleitung und Bastelanleitung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB

Schneeglöckchen

Download
Schneeglöckchen
Schneegloeckchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.5 KB

Perlenschildkröte

Download
Perlenschildkröte
Perlenschildkroete.pdf
Adobe Acrobat Dokument 205.0 KB

Perlenkrokodil

Download
Perslenkrokodil
Perlenkrokodil.pdf
Adobe Acrobat Dokument 548.0 KB

Musikmalblock

Download
Musikmalblock
Mein Musikmalblock (Quelle Schott Verla
Adobe Acrobat Dokument 870.6 KB

Beethoven Rätsel

Download
Mein Beethoven-Raetselblock (Quelle Scho
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Instrumentenquiz

Download
Instrumentenquiz
Instrumentenquiz für zuhause.pdf
Adobe Acrobat Dokument 389.2 KB

Ein kleines Filmprojekt für dich

Download
Ein kleines Filmprojekt für dich
Filmen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 31.6 KB

Batiken

Download
Batiken
Batiken.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.2 KB

Aquarell malen

Download
Aquarell malen
Aquarell malen .pdf
Adobe Acrobat Dokument 608.2 KB

Lesezeichen basteln

Download
Lesezeichen basteln
Anleitung Lesezeichen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Fingerfarben selber machen

Fingerfarben selber machen? Das geht! Du brauchst dazu nur:
•    5 EL Mehl
•    100 ml kaltes Wasser (eher weniger Wasser verwenden)
•    1 EL Salz (zum Haltbarmachen)
Alle Zutaten miteinander vermischen und mit dem Schneebesen klümpchenfrei schlagen. Zum Einfärben eignen sich Kurkuma (Gelb), rote-Bete-Saft (Rot) und der Saft von gekochtem Spinat (Grün).


Hase "Socke" - Bastelanleitung

Download
Hase "Socke" Bastelanleitung zum Download
Hase .pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

Hase aus Eierkarton - Bastelanleitung

Download
Hase aus dem Eierkarton Bastelanleitung zum Download
Hase aus dem Eierkarton.pdf
Adobe Acrobat Dokument 78.6 KB

Ideen und nützliches im Netz

Im Internet stöbern

Ideenwerkstadt.net
Eine coole Sammlung vieler Ideen, zusammengestellt von vielen Kinder- und Jugendeinrichtungen der Stadt Stuttgart.

jes-stuttgart.de
Zeigt Theaterstücke online. Theater auf dem Sofa

villajo.de
Kinder- und Jugendhaus villa jo Obertürkheim

jugendhaus.net/wangen/
Jugendtreff Hedelfingen


https://www.youtube.com/playlist?list=PLV2YHnnz-SUzslNBf7OXXMSPXdtLpW1WI
Clips für Kids – Landeshauptstadt Stuttgart, youtube

kindernetz.de
SWR Kinderseite

https://coronapause.de/category/freizeit/Coronapause.de
Ein Blog von Eltern für Eltern, mit Tipps zur Freizeitgestaltung

https://www.youtube.com/watch?v=_kU4oCmRFTw
Corona für Kinder erklärt

zdf.de/kinder

schule-und-familie.de

nabu.de
Tipps für die Corona-Zeit

 

Du bist ein kleiner Forscher? Dann könnte dich die Homepage der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ interessieren. Hier gibt es viele Experimente und Forscherideen für drinnen und draußen. Können Schatten die Uhr anzeigen? Finde es heraus auf: haus-der-kleinen-forscher.de

Im Lernportal Hamsterkiste.de gibt es viele Aufgaben für Grundschulkinder. In unterschiedlichen Arbeitsplänen für die Klassenstufen 1 bis 4 kannst du einiges über Tiere lernen, Videos anschauen, Texte lesen und/oder Rechenaufgaben machen Du kannst deine Aufgaben dort auch selbst überprüfen.

Du möchtest eine Weltreise machen und entdecken wie Kinder in anderen Ländern auf anderen Kontinenten leben? Kinderweltreise macht das möglich. Ihr bekommt nicht nur Informationen, sondern könnt zudem auch Spezialitäten der Regionen nach kochen und euer Wissen in einem Quiz testen. Schaut doch mal vorbei bei: kinderweltreise.de

In antolin.westermann.de kannst du zu deinen gelesenen Büchern Quizfragen beantworten und vieles mehr. Für Kinder ab Klasse 2. Die Zugangsdaten bekommst du von deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer.

In zahlenzorro.westermann.de kannst du für Mathe üben, Punkte sammeln und deine Mitschüler herausforden. Für Kinder ab Klasse 2. Die Zugangsdaten bekommst du von deiner Klassenlehrerin oder deinem Klassenlehrer.

Auf der Seite geo.de/geolino hat es tolle Bastelideen, Rezepte sowie Spiele. Zudem erfährst du Wissenswertes beispielsweise über den Mensch, Natur und Umwelt sowie Forschung und Technik.

Auf der Seite Planet-Schule.de finden sich unter anderem Lernfilme zu unterschiedlichen Themen.

Du magst die Lach- und Sachgeschichten der Maus, dem Elefanten und ihren Freunden? Im WDR gibt es jeden Tag eine Sendung mit der Maus unter www.wdrmaus.de/zusatzsendungen.php5

Wenn Du mit ihr das Programmieren entdecken möchtest, Spiele entwickeln und noch vieles mehr, dann schau doch mal unter: https://programmieren.wdrmaus.de/ vorbei.

Auf dem Youtube Kanal vom SWR „Kindernetze“ lesen Kinderbuchautoren aus ihren Werken in sogenannten Live-Lesestunden vor. Zum Beispiel nimmt uns Nina Weger mit in ihre Geschichte einer verrückten Tier-Detektivbande.

Du brauchst Bewegung? Montags, mittwochs und freitags um 15 Uhr kannst du an einer Grundschul-Sportstunde teilnehmen, die vom Basketballclub Alba Berlin angeboten wird. Die Videos findest Du auf ihrem Youtube Kanal oder auf www.albaberlin.de


Gemischtes

Brief an die Kinder mit Tipps für zu Hause

Download
Tipps für zu Hause
2020_03_25_Brief_Kinder.pdf
Adobe Acrobat Dokument 148.2 KB

Rätsel

Rätsel lösen

Hier findest du spannende Rätsel, die dir von deinem Schulteam vorgelesen werden. Hör sie dir genau an! Kannst du sie lösen?

Frühblüherrätsel

Osterrätsel


Geschichten werden vorgelesen

Liebe Kinder der Steinenbergschule!
Seit drei Tagen lese ich der Klasse 2b aus unserem Buch "Emma und der blaue Dschinn" von Cornelia Funke vor. Und ab heute lese ich auch für euch!
Für alle, die gerne Geschichten lauschen!
Das Buch entführt uns in die geheimnisvolle Stadt Barakasch. Fliegende Teppiche, ein guter Flaschengeist, der schönste Palast der Welt und eine backofenheiße Wüste erwarten euch hier.
Hört nur zu und erfahrt, was die achtjährige Emma so alles erlebt- im größten Abenteuer ihres Lebens.
Viel Freude damit wünscht Euch,
Eure Frau Preuhs

Emma und der kleine Dschinn Teil 1

Emma und der kleine Dschinn Teil 2

Emma und der kleine Dschinn Teil 3

Emma und der kleine Dschinn Teil 4

Emma und der kleine Dschinn Teil 5

Emma und der kleine Dschinn Teil 6

Emma und der kleine Dschinn Teil 7

Emma und der kleine Dschinn Teil 8

Emma und der kleine Dschinn

Partnerschule des TVB Stuttgart
Kontakt zur Steinenbergschule

Steinenbergschule

Am Steinenberg 5

70329 Stuttgart-Hedelfingen

Tel. 0711.42 60 41

E-Mail: steinenbergschule@stuttgart.de

Web: www.steinenbergschule.de

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo-Do: 07.00 bis 14.00 Uhr

Fr: 07.00 bis 12.00 Uhr

In den Ferien Sonderregelungen

Quicklinks der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule