Steinenbergschule Stuttgart

Lernen und Leben miteinander im Grünen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Steinenbergschule Stuttgart-Hedelfingen

Wichtiger Hinweis

Wir

Steinenbergschule Stuttgart-Hedelfingen - lernen und leben miteinander im Grünen

Liebe Besucherinnen und Besucher,

 

herzlich Willkommen auf der Homepage der Steinenbergschule in Stuttgart- Hedelfingen.  Wir sind eine Ganztagsgrundschule in gebundener Form mit aktuell 200 Schülerinnen und Schülern.  Den Ganztag gestalten wir gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften der „Stuttgarter Jugendhaus gGmbh (STJG), worüber auch unsere Schulsozialarbeit eingebunden ist.

Die Schule liegt traumhaft gelegen oberhalb des Neckars, umgeben von Kleingartenanlagen und einem Park – dies alles mitten im Grünen!

Unser Leitfaden lautet daher auch „Lernen und Leben miteinander im Grünen“. Wir beziehen unsere naturnahe Umgebung täglich in unsere Lehr- und Lernprozesse ein durch Themenangebote, bewegte Pausen und diverse Sportangebote.

Unsere besonderen Schwerpunkte setzen wir neben dem schulischen Lernen u.a. auf individualisierte Lernangebote, Medienerziehung, Kunst, unseren Chor und Demokratieerziehung. In unserem Steinenbergrat bahnen wir die Kinderbeteiligung und somit das Leben in einer Demokratie für alle am Schulleben Beteiligten an. Die Pausenengel – dies sind ausgebildete Schülerinnen und Schüler – unterstützen in den Pausen beim Lösen von Konflikten. Vervollständigt wird unser Angebot durch diverse Sportangebote wie, Flag-Football, Schwimmen ab Klasse 3 u.v.m.

Unser Schulteam setzt sich aus Lehrerinnen und Lehrern, pädagogischen Fachkräften, Schulsozialarbeiterinnen, Schulverwaltung und Hausmeister sowie zahlreichen externen Kooperationspartnern zusammen. Nicht zu vergessen ist dabei „Steini“, unser lebendes Schulmaskottchen.

Beratungslehrerin der Steinnbergschule

Beratung an der Steinenbergschule

Infoabend Klasse 4 - auf der Grundschule aufbauende Schularten

Download
Präsentation weiterführende Schularten
2023_Grundschulpraesentation_weiterfuehr
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Liebe Eltern von Schülerinnen und Schülern der Wilhelmsschule Wangen,

Ihre Kinder sind nun in der Steinenbergschule untergebracht. Dennoch gehören sie zu Wilhelmsschule!
Für telefonische Anliegen: 0711 / 21635080.
Für persönliche Anliegen: Verwaltung der Wilhelmsschule, Raum 313 (Hauptgebäude der Steinenbergschule)
Homepage der Wilhelmsschule: https://www.wsw-stuttgart.de/kontakte/

Terminhinweise

Infoabend für Eltern der Klassen 4 zum Übergang in die weiterführende Schule: Donnerstag, 26.10.2023, 19 Uhr in der Sporthalle

Unser Partner der Kirchengemeinde St. Markus sucht: Mitwirkende fürs Krippenspiel!

Download
Flyer zum Krippenspiel
Flyer - Krippenspiel 2023 - St. Markus.p
Adobe Acrobat Dokument 386.5 KB
Download
Ferienkalender der Stadt Stuttgart Schuljahr 2023-2024
schulferienkalender2023-2024 Stuttgart.p
Adobe Acrobat Dokument 125.5 KB

BiSS Transfer BW: Landesweiter Roll Out 2023

Transfer von Sprachbildung, Lese- und Schreibförderung

Download
Infos Bisstransfer
bisstransfer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.4 KB

Knausbirasonntag 2023

Auch in diesem Jahr war die Steinenbergschule durch den Schulverein und eine Schulchorauswahl beim Knausbirasonntag gut vertreten. Während der Schulverein mit seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Gäste mit Kuchen, Waffeln und der ultimativen Steinenbergschultorte kulinarisch verwöhnte, steuerten die zweiten Klassen, erweitert durch einige Schulchorkinder, vor dem Rathaus Wohltuendes für die Ohren bei!

Herzlichen Dank allen Mitwirkenden - den Eltern, den Kuchenspenderinnen und Kuchenspendern, den Kindern und den Kolleginnen und Kollegen!

Der Schulverein der Steinenbergschule  mit Stand auf dem Knausbirasonntag 2023
Der Schulverein der Steinenbergschule  mit Stand auf dem Knausbirasonntag 2023

Wie aus einer Beachbar ein kleines Hilfsprojekt wurde…

Steinenbergschule Stuttgart - Kleines Hilfsprojekt mit Wirkung
Steinenbergschule Stuttgart - Kleines Hilfsprojekt mit Wirkung

In der Ferienbetreuung der Steinenbergschule mussten wir ganz schön schwitzen, was den Wunsch auf kühle Drinks weckte. Aber wenn schon, dann richtig! So bastelten wir Blumenschmuck, gestalteten Schilder und Plakate, zimmerten aus Paletten eine Bar, kauften ein, organisierten noch einen Waffelstand und mixten fleißig Probe-Drinks. Doch den ganzen Aufwand wollten wir nicht für uns allein betreiben und so gestalteten wir Flyer und Plakate und luden auch Familie, Freunde und die Nachbarschaft ein.

Soll das ganze dann etwas kosten, war sie Frage – wir einigten uns auf Spendenbasis. Dass wir die 101,01 € Einnahmen nicht selbst behalten, war für die Kinder selbstverständlich – sie sollten gespendet werden an Menschen, die kein Zuhause haben. Also nahmen wir Kontakt auf zur Bahnhofsmission und ließen uns Tipps geben, was die bedürftigen Menschen am besten gebrauchen können. Und so gingen wir einkaufen und setzten uns dadurch mit den Lebensbedingungen wohnungsloser Menschen auseinander. Wie wäscht man sich ohne Wasser? Was kann man denn zu essen verschenken, wenn kein Kühlschrank vorhanden ist?

Hoch motiviert wurde gerechnet und überlegt und schließlich haben wir acht volle Taschen an Lebensmitteln und Hygieneprodukten zusammengestellt und zur Bahnhofsmission gebracht. Uns wurde berichtet, was am Stuttgarter Hauptbahnhof so alles los ist und ein paar Taschen konnten wir sogar persönlich an dankbare Menschen übergeben.

Die Kinder waren sehr stolz so ein buntes Projekt auf die Beine gestellt zu haben und damit auch noch Gutes zu tun!

Was für ein Zirkus auf dem Steinenberg

Der Zirkus auf dem Steinenberg in der Steinenbergschule

Als am Samstag, 8.7., mehrere Zirkuswagen auf dem Steinenberg einrollten war klar, dass die kommende Woche völlig anders werden würde als „der normale“ Schulalltag.
In der Woche vom 10.-14.7. war der Projektcircus „Hein“ in der Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern der Steinenbergschule letztendlich vier großartige Shows vorzubereiten.
Montag bis Mittwoch wurde in zwei großen Gruppen Seiltanz, Tierdressur, Zauberei, Jonglage, Akrobatik und eine Darbietung aus Fernost trainiert, während einige lustige Clowns schon bei den Proben die Anwesenden zum lachen brachten.
Donnerstag und Freitag fanden dann jeweils zwei 90-Minütige Vorstellungen statt, die in der ausverkauften Turnhalle nicht nur den Kindern unserer Schule ein einmaliges Zirkuserlebnis ermöglichten, wobei sie sich mit viel Stolz und Engagement zeigen durften. Die Zuschauerinnen und Zuschauer waren wirklich verblüfft, auf welch hohem Niveau die Kinder in kürzester Zeit tolle Darbietungen unter Anleitung der Zirkus-Crew lernen und durchführen konnten.
Am Ende waren viele müde, aber lachende Gesichter zu sehen, die zufrieden, stolz und glücklich auf eine erfüllende Woche zurückschauten.


Gauthier Dance auf dem Steinenberg

 

An einem sonnigen Tag besuchten wir alle "tänzerisch" den Zoo und schlüpften in die Rollen verschiedener Tiere. Ob ein hungriger Hase, ein überhitzter Eisbär oder ein schöner Schmetterling - in kürzester Zeit gelang es dem Choreografen Eric Gauthier, die gesamte Schulgemeinschaft für 30 Minuten mit viel Spaß in Bewegung zu versetzen.

Gauthier Dance an der Steinenbergschule
Gauthier Dance an der Steinenbergschule


Präsentation des Infoabends "Interim Werkrealschule der Wilhelmsschule Wangen"

03.05.2023

Download
Präsentation vom Infoabend
Interim Wilhelmschule Wangen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1'003.6 KB

Wir suchen für die Steinenbergschule Stuttgart Hedelfingen...

motivierte Studierende, die unser Ganztagsteam unterstützen.

Download
Ausschreibung Unterstützung für das Ganztagsteam
Ausschreibung_STJG_PH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 592.5 KB

Deutschkurs: "Mama lernt Deutsch"

Deutschkurs „Mama lernt Deutsch“ an der Steinenbergschule
Liebe Eltern, liebe Mütter in Hedelfingen, im Januar 2023 startet unser Deutschkurs: „Mama lernt Deutsch“
Dies ist ein Deutschkurs für Anfänger. Wir möchten alle Mütter, die teilnehmen wollen, bitten am 6.12.22 um 9:30 Uhr in die Steinenbergschule zu kommen Haupteingang/Aula).
Es sind Frauen da, die Ihre Sprache sprechen. Wir möchten Ihnen Informationen geben und haben Zeit für Fragen. Sie können sich anmelden. Sie können mit Kindern kommen.
Wir freuen uns auf Sie!
Dorothea Schmachtenberg (Steinenbergschule) in Kooperation mit Julia Schwanke (Koordinatorin Kommunale Deutschkurse, AWO Stuttgart)
und Frau Lohbeck (Koordinatorin Interkulterelle Brückenbauer•innen Stuttgart)

Download
Anmeldung zum Deutschkurs: "Mama lernt Deutsch"
Mama lernt Deutsch _Einladung_Anmeldung.
Adobe Acrobat Dokument 310.7 KB

„Let´s Putz“ in und um die Steinenbergschule

Am Dienstagnachmittag, 11.10.2022, waren Kinder, Eltern und Schulteam der Steinenbergschule auf dem Gelände der Steinenbergschule sowie im nahen Umland unterwegs, um das gesamte Gebiet vom Müll zu befreien.
Ausgestattet mit Greifzangen, Müllbeuteln und Handschuhen der AWS ging die gesamte Schulgemeinschaft motiviert ans Werk.
Am Vormittag waren bereits Kinder der vierten Klassen, die bei den Mitmischgruppen der Kinderversammlung 2022 beteiligt waren, im „Spielhaus unterer Schlossgarten“ am „Aktionstag Müll“ beteiligt. Aus dem Kreis dieser Kinder kam auch unter anderem das Anliegen, das Schulgelände „mit allen gemeinsam“ reinigen zu wollen.

"Unsere Heimat" - Stadtrallye mit der Klasse 4b

Im Rahmen der Sachunterrichtseinheit
"UNSERE HEIMAT" hat die Klasse 4b -am 22.09.2022- an einer Stadtrallye in der Stuttgarter Innenstadt teilgenommen.
Wie könnten wir besser in dieses Thema einsteigen, als die Sehenswürdigkeiten der Stuttgarter Innenstadt selbst zu erkunden.
Wir haben viele Dinge erfahren zum Beispiel für wen das Stadtpalais erbaut wurde, wer alles im Landtag arbeitet und wir haben den Grund erfahren, warum es ein altes und ein neues Schloss gibt. Außerdem haben wir die Geschichte über den Dieb der Markthalle erzählt bekommen. Im Rathaus entdeckten wir einen „komischen“ Aufzug, der Paternoster heißt.
Wisst ihr, woher der Name Stuttgart kommt? Wir schon! Wir verraten euch so viel, es hat etwas mit Stuten zu tun.
Für uns Kinder war der Tag voller Überraschungen. Unsere Stadtführerin kannte so viele Geheimnisse, die wir ohne sie nie erfahren hätten.
Wir sind um 13.00 Uhr müde, aber mit vielen Eindrücken an die Schule zurückgekehrt. Frau Pintye hat uns versprochen, dass wir in diesem Schuljahr weitere Entdeckungstouren unternehmen.
Wir können es kaum erwarten!


Die Steinenbergschule nahm erneut an der Handball-Grundschulliga teil

In diesem Schuljahr traten wir wieder mit einer Mannschaft bei der Handball – Grundschulliga an. Adrian, Jan, Fynn aus der 3b, Amar, Ariana, Jakob, Rohat, Vincent aus der 3a sowie Matz und Mika aus der 3 c trainierten montags während der Schulzeit im Handball TA. Motiviert bereiteten sich die Kinder auf die Spieltage vor.

An insgesamt drei Spieltagen traten wir gegen vier anderen Grundschulen aus Stuttgart an. Die Spiele fanden freitags in Waiblingen und Fellbach-Schmieden statt. Engagierte Eltern fuhren uns zu den Spielorten und feuerten die Mannschaft an.
Manchmal haben wir gewonnen, manchmal verloren, so wie das eben zum Sport dazugehört. Die Kinder hatten viel Spaß und
durften erfahren, was es bedeutet gemeinsam für ein Ziel zu kämpfen.

Am Finaltag bekam jedes Kind als Belohnung eine schöne Urkunde, eine Medaille und ein T-Shirt.

Kunst-Vernissage der Steinenbergschule

Am 25.5. fand in der Steinenbergschule die Eröffnungsveranstaltung der Schulkunst Baden-Württemberg statt. Unsere Kinder zeigten mit viel Stolz der großen Anzahl an Gästen ihre wirklich tollen Kunstwerke.  Endlich war auch wieder der Schulchor live zu hören. Die Zweitklässler zeigten ihr selbst gestaltetes und mit Profis einstudiertes Tanztheater.
Über zwei Jahre lang war es pandemiebedingt nicht möglich, ein solches Fest zu veranstalten. Umso größer war die Freude, diesen Hunger nach Gemeinschaft endlich stillen zu können.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden Spenden für ein Kinderkrankenhaus in der Ukraine gesammelt. Der Schulverein spendete seine Einnahmen aus dem Kaffe- und Kuchenverkauf. Eine Klasse verkaufte selbstgestaltete Bilder. Weitere Klassen führten schon vor dem Fest Kuchenverkäufe durch. Die gesammelte Summe befindet sich im vierstelligen Bereich, was wirklich großartig ist!

Helfer*innen für Kinderbetreuung / Sprachkurse gesucht

Siehe Infos im Flyer

Download
Helfer*innen für Kinderbetreuung / Sprachkurse gesucht
Aushang_EA_Gesuch_UNTERTUERKHEIM.pdf
Adobe Acrobat Dokument 43.9 KB

Die Steinenbergschule aus der Luft

Die Steinenbergschule in Stuttgart Hedelfingen - Schule im Grünen mit Herz
Die Steinenbergschule in Stuttgart Hedelfingen - Schule im Grünen mit Herz
Partnerschule des TVB Stuttgart
Kontakt zur Steinenbergschule

Steinenbergschule

Am Steinenberg 5

70329 Stuttgart-Hedelfingen

Tel. 0711.42 60 41

E-Mail: steinenbergschule@stuttgart.de

Web: www.steinenbergschule.de

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo-Do: 07.00 bis 14.00 Uhr

Fr: 07.00 bis 12.00 Uhr

In den Ferien Sonderregelungen

Quicklinks der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule
Kunst auf dem Schulhof der Steinenbergschule