Themenangebote sind Bildungsangebote, die von pädagogischen Fachkräften und von Lehrern durchgeführt werden. In diesen Angeboten wird ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, so dass auf die verschiedenen Interessen der Kinder eingegangen wird. Die Themenangebote orientieren sich am aktuellen Bildungsplan. Die pädagogischen Fachkräfte und Lehrer arbeiten auf Augenhöhe nebeneinander und bieten teilweise auch als Tandem Themenangebote an.
Im Kern steht ein pädagogisches Angebot, das den Unterricht am Vormittag inhaltlich ergänzen und vertiefen soll
Neben der Vermittlung von Inhalten werden die sozialen Kompetenzen der Kinder gefördert. Sie erleben sich in der Gruppe, lernen Verhaltensregeln und üben sich im „sozialen Miteinander“. Außerdem sollen die Kinder lernen, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen und ihnen zu vertrauen. Durch positive Erfahrungen und Erlebnisse wird das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt.
Durch gezielte Bildungsangebote sollen sich die sprachlichen- und motorischen Fähigkeiten der Kinder verbessern. Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen soll gestärkt werden.
Beispiele für Themenangebote:
Themenangebote am Mittwoch für Klasse 2:
Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 2 mit Kl. 3+4
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden.
Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen. Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und
strapazierfähige Kleidung.
Achtsamkeit/Resilienz und Hörspiele: Klasse 2
Im diesem Themenangebot tauchen die Kinder in die Welt der Hörspiele ein und lernen, Geschichten kreativ mit Sprache, Geräuschen zu gestalten. Gleichzeitig üben wir auf spielerische Weise
Achtsamkeit -etwa durch kleine Konzentrations- und Entspannungsübungen. So stärken die Kinder ihre Fantasie, ihre Ausdrucksfähigkeit und gleichzeitig ihre Resilienz, also die Fähigkeit, mit
Herausforderungen im Alltag gelassen und selbstbewusst umzugehen.
Kartenspiele und Brettspiele: Klasse 2 mit Kl. 3+4
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge
Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind.
Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 2 mit Kl. 3+4
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen
über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.
Chor: Klasse 2 mit Kl. 3+4
Im Schulchor singen wir nicht nur gemeinsam. Wir üben gut zu singen und proben für Aufführungen, die wir öffentlich vorführen. Falls du gerne singst und Freunde daran hast, mit anderen gemeinsam
Musik zu machen, bist du hier genau richtig!
Themenangebote am Donnerstag für Klasse 2:
Parcours: Klasse 2
Die Kinder entwickeln in diesem TA gemeinsame Spielideen und Taktiken. Durch die Anlehnung an die Sendung „Takeshis Castle“ wird eine Parcourslandschaft errichtet. Die Kinder bilden zwei
Mannschaften und spielen gegeneinander. Der Parcours bietet Erholungs- und Erlebnisphasen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Gerätschaften. Es bietet ein spannendes Bewegungs- und
Erfahrungsfeld.
Rhythmuskiste & Blockflöte: Klasse 2
In diesem Kurs lernen die Kinder zunächst die Blockflöte kennen. Gemeinsam entdecken wir, wie man damit Musik macht, üben das Notenlesen und musizieren zusammen. Damit alle direkt loslegen
können, bekommt jedes Kind eine eigene Blockflöte von der Schule geschenkt.
Nach der Hälfte der Zeit kommt ein weiteres spannendes Angebot dazu: die Rhythmuskiste! Hier stehen neben dem Singen von Bewegungsliedern auch Musikspiele im Vordergrund. Die Kinder erforschen
verschiedene Rhythmusinstrumente und lernen, aufeinander zu hören. Dabei werden Konzentration, Wahrnehmung und Gehör spielerisch gefördert.
Ein abwechslungsreiches Angebot für alle, die Freude an Musik haben!
Theater: Klasse 2
Im Theater schlüpfst du in eine andere Rolle, wirst eine Fantasiefigur. Zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern entwickelst du kleine Szenen. Übst aber vor allem auch, Dich wie jemand
anderes zu bewegen, zu sprechen und Kontakt zu deiner Umgebung aufzunehmen. Es geht nicht darum, eine große Theaterproduktion auf die Bühne zu bringen, sondern miteinander etwas zu entwickeln,
frei und mutig zu sein. Wenn wir Spaß daran haben, zeigen wir das Ergebnis in einer kleinen Präsentation vor Publikum.
Hip Hop und Breaking: Klasse 2
In diesem Angebot lernen die Kinder die Grundschritte und einfachen Moves aus Hip Hop und Breaking kennen
Themenangebote am Montag für Klasse 3:
Handarbeit: Klasse 3+4
Lerne neue Fähigkeiten durch die Arbeit mit den Händen vom Nähen von deinem eigenen Kuscheltier bis zum Kreieren von Actionfiguren.
Kochen: Klasse 3+4
In diesem Themenangebot lernen Kinder den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen. Wir kochen gemeinsam Gerichte aus verschieden Nationen. Bei der
Lebensmittelkunde erforschen wir gemeinsam woher unsere Lebensmittel kommen und welche Nährwerte in diesen enthalten sind.
Forscherecke: Klasse 3 +4
In diesem Themenangebot forschen und entdecken wir gemeinsam. Zusammen führen wir unterschiedliche Experimente durch und suchen danach gemeinsam nach Erklärungen und Lösungen. Dabei lernen wir
spielerisch dazu und entdecken unsere eigene Kreativität.
Fußball: Klasse 3 +4
Die Schüler*innen bilden eine Fußballmannschaft und trainieren gemeinsam ihre Balltricks, dribbeln, passen und schießen.
Pausenengel: Klasse 3 +4
In diesem Themenangebot werden die Kinder zu „Pausenengeln“ ausgebildet.
Diese unterstützen dann sowohl die Lehrkräfte am Vormittag auf dem Pausenhof, als auch die pädagogischen Fachkräfte im Mittagsband, wenn unter ihren MitschülerInnen Streitigkeiten oder Probleme
auftreten sollten.
Somit fördern sie eine angenehme Pausenatmosphäre, sowie den respektvollen Umgang der Kinder untereinander und ein friedliches Zusammenleben im Schulalltag.
Soziales Lernen in seiner konkretesten Form.
Miniaturenwelt: Klasse 3 +4
Große Freude im kleinen Maßstab.
Wir werden zu Architekt*innen und richten unsere eigene Miniatur-Wohnung/ Welt/ Stadt ein - und zwar in einem Schuhkarton!
Robotik (= Roboter und ihre Technik): Klasse 3 +4
In diesem TA lernen die Kinder spielerisch Abläufe und Strukturen der Robotik kennen und entwickeln dabei ein besseres Bewusstsein im Umgang mit Technik. Sie lernen z.B.: Programmiersprachen
kindgerecht und mit hochwertigen Materialien. Es ist nicht nur spannend, sondern auch wertvoll für die Entwicklung der Kinder.
Ballschule: Klasse 3 +4
In diesem Angebot mit unserem Kooperationspartner SportKultur kannst du verschiedene Ballsportarten ausprobieren – von Fußball und Handball bis hin zu Basketball und Tischtennis. Wenn du Freude
am Spielen mit dem Ball hast und neue Sportarten entdecken möchtest, bist du hier genau richtig! Mit abwechslungsreichen Übungen fördern wir deine Koordination, Geschicklichkeit und deinen
Teamgeist.
Bewegungsspiele: Klasse 3 +4
Gemeinsam spielen wir im Bewegungsraum viele lustige Spiele und bauen mit großen Schaumstoffpolstern Burgen.
Themenangebote am Mittwoch für Klasse 3:
Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 3 +2+4
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden.
Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen. Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und
strapazierfähige Kleidung.
Kleine Wildnis: Klasse 3
Bei und wird's wild. Matschen, Gärtnern, Ernten und mit der Natur durch die 4 Jahreszeiten. Sei gespannt, es wird bunt.
Kunst: Klasse 3 +4
Hier ist Kreativität Programm - Lasse deiner Fantasie freien Lauf mit Hilfe von Farben, Stoffen, Stiften und so viel mehr.
Kartenspiele und Brettspiele: Klasse 3 mit Kl. 2+4
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge
Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind.
Computer TA: Klasse 3
Entdecke die Welt der Computer! In unserer TA nehmen wir den PC gemeinsam ganz genau unter die Lupe. Wir lernen die Grundlagen des Arbeitens am Computer kennen, von der Bedienung über das 10-
Finger-Schreibsystem bis hin zum Umgang mit wichtigen Programmen wie Word, Paint und PowerPoint. Außerdem machen wir erste spannende Schritte im Programmieren mit Scratch. Hier kannst du
ausprobieren, tüfteln und kreativ sein, alles am Computer!
Robotik (= Roboter und ihre Technik): Klasse 3 +4
In diesem TA lernen die Kinder spielerisch Abläufe und Strukturen der Robotik kennen und entwickeln dabei ein besseres Bewusstsein im Umgang mit Technik. Sie lernen z.B.: Programmiersprachen
kindgerecht und mit hochwertigen Materialien. Es ist nicht nur spannend, sondern auch wertvoll für die Entwicklung der Kinder.
Theater: Klasse 3 +4
Im Theater schlüpfst du in eine andere Rolle, wirst eine Fantasiefigur. Zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern entwickelst du kleine Szenen. Übst aber vor allem auch, Dich wie jemand
anderes zu bewegen, zu sprechen und Kontakt zu deiner Umgebung aufzunehmen. Es geht nicht darum, eine große Theaterproduktion auf die Bühne zu bringen, sondern miteinander etwas zu entwickeln,
frei und mutig zu sein. Wenn wir Spaß daran haben, zeigen wir das Ergebnis in einer kleinen Präsentation vor Publikum.
Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 3 +2+4
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen
über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.
Chor: Klasse 3 mit Kl. 4+2
Im Schulchor singen wir nicht nur gemeinsam. Wir üben gut zu singen und proben für Aufführungen, die wir öffentlich vorführen. Falls du gerne singst und Freunde daran hast, mit anderen gemeinsam
Musik zu machen, bist du hier genau richtig!
Themenangebote am Montag für Klasse 4:
Handarbeit: Klasse 4+3
Lerne neue Fähigkeiten durch die Arbeit mit den Händen vom Nähen von deinem eigenen Kuscheltier bis zum Kreieren von Actionfiguren.
Kochen: Klasse 4+3
In diesem Themenangebot lernen Kinder den richtigen Umgang mit Lebensmitteln und Ressourcen. Wir kochen gemeinsam Gerichte aus verschieden Nationen. Bei der
Lebensmittelkunde erforschen wir gemeinsam woher unsere Lebensmittel kommen und welche Nährwerte in diesen enthalten sind.
Forscherecke: Klasse 4 +3
In diesem Themenangebot forschen und entdecken wir gemeinsam. Zusammen führen wir unterschiedliche Experimente durch und suchen danach gemeinsam nach Erklärungen und Lösungen. Dabei lernen wir
spielerisch dazu und entdecken unsere eigene Kreativität.
Fußball: Klasse 4 +3
Die Schüler*innen bilden eine Fußballmannschaft und trainieren gemeinsam ihre Balltricks, dribbeln, passen und schießen.
Pausenengel: Klasse 4 +3
In diesem Themenangebot werden die Kinder zu „Pausenengeln“ ausgebildet.
Diese unterstützen dann sowohl die Lehrkräfte am Vormittag auf dem Pausenhof, als auch die pädagogischen Fachkräfte im Mittagsband, wenn unter ihren MitschülerInnen Streitigkeiten oder Probleme
auftreten sollten.
Somit fördern sie eine angenehme Pausenatmosphäre, sowie den respektvollen Umgang der Kinder untereinander und ein friedliches Zusammenleben im Schulalltag.
Soziales Lernen in seiner konkretesten Form.
Miniaturwelten: Klasse 4 +3
Große Freude im kleinen Maßstab.
Wir werden zu Architekt*innen und richten unsere eigene Miniatur-Wohnung/ Welt/ Stadt ein - und zwar in einem Schuhkarton
Bewegungsspiele: Klasse 4 +3
Gemeinsam spielen wir im Bewegungsraum viele lustige Spiele und bauen mit großen Schaumstoffpolstern Burgen.
Ballschule: Klasse 4+ 3
In diesem Angebot mit unserem Kooperationspartner SportKultur kannst du verschiedene Ballsportarten ausprobieren – von Fußball und Handball bis hin zu Basketball und Tischtennis. Wenn du Freude
am Spielen mit dem Ball hast und neue Sportarten entdecken möchtest, bist du hier genau richtig! Mit abwechslungsreichen Übungen fördern wir deine Koordination, Geschicklichkeit und deinen
Teamgeist.
Robotik (= Roboter und ihre Technik): Klasse 4 +3
In diesem TA lernen die Kinder spielerisch Abläufe und Strukturen der Robotik kennen und entwickeln dabei ein besseres Bewusstsein im Umgang mit Technik. Sie lernen z.B.: Programmiersprachen
kindgerecht und mit hochwertigen Materialien. Es ist nicht nur spannend, sondern auch wertvoll für die Entwicklung der Kinder.
Themenangebote am Mittwoch für Klasse 4:
Abenteuerspielplatz AKI: Klasse 4 +3 +2
Als Gruppe entdecken wir den Aktivspielplatz. Neben verschiedenen Spielangeboten und jeder Menge Platz zum Austoben gibt es auch Katzen, Hasen, Schafe und Hühner, die gerne gestreichelt werden.
Kinder, die auf den AKI gehen, müssen sehr gut zu Fuß sein, da wir die Strecke dorthin mit den eigenen Beinen zurücklegen. Außerdem benötigen die Kinder an diesem Tag wetterfeste und
strapazierfähige Kleidung.
Kunst: Klasse 4 +3
Hier ist Kreativität Programm - Lasse deiner Fantasie freien Lauf mit Hilfe von Farben, Stoffen, Stiften und so viel mehr...
Kartenspiele und Brettspiele: Klasse 4 mit Kl. 3+2
Hast du Lust auf eine spannende Reise in die Welt der Karten- und Tischspiele? Dann bist du hier genau richtig! In dieser TA erwarten dich actionreiche Duelle, knifflige Rätsel und jede Menge
Spielspaß. Neben Kartenklassikern kannst du auch verschiedene Tischspiele ausprobieren, bei denen Strategie, Glück und Geschick gefragt sind.
Robotik (= Roboter und ihre Technik): Klasse 4 +3
In diesem TA lernen die Kinder spielerisch Abläufe und Strukturen der Robotik kennen und entwickeln dabei ein besseres Bewusstsein im Umgang mit Technik. Sie lernen z.B.: Programmiersprachen
kindgerecht und mit hochwertigen Materialien. Es ist nicht nur spannend, sondern auch wertvoll für die Entwicklung der Kinder.
Theater: Klasse 4 +3
Im Theater schlüpfst du in eine andere Rolle, wirst eine Fantasiefigur. Zusammen mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern entwickelst du kleine Szenen. Übst aber vor allem auch, Dich wie jemand
anderes zu bewegen, zu sprechen und Kontakt zu deiner Umgebung aufzunehmen. Es geht nicht darum, eine große Theaterproduktion auf die Bühne zu bringen, sondern miteinander etwas zu entwickeln,
frei und mutig zu sein. Wenn wir Spaß daran haben, zeigen wir das Ergebnis in einer kleinen Präsentation vor Publikum.
Die Vielfalt des Sports in der Halle: Klasse 4 +3
In jeder Stunde werden zwei bis maximal drei Sportmöglichkeiten oder Bewegungsspiele angeboten, aus denen die Kinder auswählen dürfen. Die Spiele orientieren sich an klassischen Bewegungsspielen
über koordinativen Bewegungen bis hin zu spezifischen Sportarten. Dabei gehen wir stark auf die Interessen der Gruppe ein.
Chor: Klasse 4 mit Kl. 3+2
Im Schulchor singen wir nicht nur gemeinsam. Wir üben gut zu singen und proben für Aufführungen, die wir öffentlich vorführen. Falls du gerne singst und Freunde daran hast, mit anderen gemeinsam
Musik zu machen, bist du hier genau richtig!
