Der Arbeitskreis "Eltern helfen Eltern" setzt sich zusammen aus Eltern von betroffenen Kindern und interessierten Mitstreitern. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen der Elternschaft, den Lehrern und den Pädagogen.
Da der Prozess des "ersten Verdachts" bis hin zur Gewissheit häufig sehr lange dauert - und diese Zeit eine wichtige Lernzeit der Kinder ist - möchten wir die eigenen Erfahrungen weitergeben.
Unser Ziel ist also, Eltern von Kindern mit besonderem Förderbedarf (Lese-Rechtschreib-Schwäche, Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)Syndrom, Rechenschwäche oder Dyskalkulie sowie Hochbegabung) zu informieren und zu beraten.
Wer sind die Ansprechpartner in unserer Schule, im Schul- und Jugendamt?
Welche medizinisch-therapeutischen Einrichtungen gibt es, die bei der Abklärung / Diagnose behilflich sind?
Welche internen und externen Fördermöglichkeiten gibt es?
Wir unterstützen Sie gern!
Über folgende E-Mail-Adresse sind wir zu erreichen: lernen-foerdern-steinenbergschule@gmx.de
Gerne können Sie uns auch anrufen.
Die Telefonnummern für den passenden Ansprechpartner erfahren Sie über das Sekretariat der Steinenbergschule bei Frau Nagel.
Telefon: 0711.426041